Während des Arbeitsverhältnisses
Die Handhabung von Überstunden und Überzeit oder die Regelungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Mutterschaft führen in der Praxis immer wieder zu Fragen. Auch Freizeit- und Feiertage, Absenzen infolge Krankheit von Kindern oder Nebenerwerbstätigkeiten sind oft Gegenstand unserer Rechtsberatungen.
IHRE RECHTE BEI DER ARBEIT
Ihre Überstunden werden ohne Kommentar gestrichen.
Sie sind mit Ihrem Arbeitszeugnis nicht einverstanden.
Bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Wenn eine Arbeitsbeziehung beendet wird, können schnell Situationen mit Konfliktpotential entstehen. Sei dies wegen des Kündigungsgrundes, Diskussionen betreffend einen ausstehenden Bonus, der Ausgestaltung des Arbeitszeugnisses oder weiteren Themen.
Wir unterstützen Sie bei arbeits- und personalrechtlichen Fragen umfassend und finden mit Ihnen eine Lösung, die Ihrer persönlichen Situation entspricht.
Kontaktieren Sie uns.Ihre Rechte rund um Heim und Haus
In Ihrem Quartier steht ein grösseres Bauprojekt an.
Sie sind mit dem Beschluss der StWE-Gemeinschaft nicht einverstanden.
Miete oder Eigentum
Egal ob Eigenheimbesitzer, Stockwerkeigentümer mit Gartensitzplatz oder Mieter mit Haustieren. Bei sämtlichen Wohnformen kann es rechtliche Aspekte geben, die es bei Bedarf zu regeln gilt.
Planen und Bauen
Wer ein eigenes Gartenhäuschen erstellen will oder in dessen Nachbarschaft die geplante 5G-Mobilfunk-Antenne zu stehen kommen soll, sieht sich unweigerlich mit verschiedenen rechtlichen Fragen konfrontiert.
Rechtsfragen rund um Heim und Haus sind oft vielschichtig und entsprechend komplex. Je nach Bedarf ziehen wir erfahrene Spezialisten und Experten aus unserem Netzwerk bei.
Kontaktieren Sie uns.IHRE RECHTE BEI VERTRÄGEN IM ALLTAG
Sie haben ein Auto gekauft und mussten bereits vier Mal in den Service damit.
Ihr Fitness-Abo verlängerte sich automatisch, ohne dass Sie dies wollten.
Dienstleistungsverträge/Werkverträge
Aufträge an Handwerker, Buchungen beim Reisebüro, das Natel-Abo oder die Beratung eines Finanzexperten basieren auf einer vertraglichen Vereinbarung.
Anschaffungen und Kauf von Produkten und Geräten
Jeder kleineren oder grösseren Investition, wie z.B. der Anschaffung eines neuen Autos oder Kühlschranks, liegt ein Vertrag zu Grunde. Daraus abgeleitet definieren sich die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien.
Mit vertragsrechtlichen Fragestellungen setzen wir uns tagtäglich auseinander. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung oder der Umsetzung von Verträgen und erarbeiten zusammen mit Ihnen die passende Lösung.
Kontaktieren Sie uns.IHRE RECHTE IM STRASSENVERKEHR
Ihr Auto wurde beschädigt, der Verursacher will aber dafür nicht aufkommen.
Sie haben im Stau eine SMS verschickt und erhalten dafür eine Busse.
Geschwindigkeitsverstösse, Alkohol am Steuer, Bussgelder oder Verkehrsunfall
Eine Missachtung unseres Verkehrsgesetzes kann schnell passieren. Je nach Schwere kann ein Strafverfahren und ein Führerausweisentzug drohen.
Kontaktieren Sie uns unmittelbar nach einem Verstoss oder Geschehnis, damit wir mit Ihnen das weitere Vorgehen rechtzeitig besprechen können.
Kontaktieren Sie uns.IHRE RECHTE FÜR EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN
Sie möchten Ihren Nachlass regeln, um Familienstreit zu verhindern.
Im Spital wollen Sie nicht wiederbelebt oder künstlich beatmet werden.
Vorsorgeauftrag oder Patientenverfügung
Bestimmen Sie selbst, wer Sie vertreten soll, falls Sie einmal zum Beispiel krankheitsbedingt urteilsunfähig werden sollten. Oder inwiefern lebenserhaltende Massnahmen bei einem Notfall getroffen oder darauf verzichtet werden soll.
Nachlass und Erbe
Regeln Sie Ihren Nachlass frühzeitig selbst und beugen Sie damit familieninternen Streitigkeiten zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und erarbeiten zusammen mit Ihnen die für Ihre persönliche Situation passende Lösung.
Kontaktieren Sie uns.IHRE RECHTE AUF DEM WEG ZUR EIGENEN FIRMA
Die AGBs Ihrer Firma sollen kundenfreundlich sein.
Die Arbeitsverträge Ihrer Angestellten sind in rechtlicher Hinsicht veraltet.